Universaldienst mit 10 MBit/sec, seriously? Wir haben 2022.
Lustig. Internetzugang soll wohl zum »Universaldienst« erhoben werden, und endlich eine Definition von »breitbandig« erfolgen. Groß dabei ist nur das allgemeine Wehklagen.
Lustig. Internetzugang soll wohl zum »Universaldienst« erhoben werden, und endlich eine Definition von »breitbandig« erfolgen. Groß dabei ist nur das allgemeine Wehklagen.
Zwischen 2000 und 2015 wurden Räume mit Videotechnik ausgestattet, um »Telepräsenz« zu realisieren.
Wie schon getwittert, irgendwie werden es jedes Mal mehr Geräte für »Internet bei Schwiegerelterns«.
Ich bräuchte mal Nachhilfe beim LTE-verstehen.
Mehr oder minder »note to self«, ein HowDidI?
Yours truly hatte den Bedarf, mal ein bißchen LTE-Coverage auszutesten; der mobile Hotspot kann »nur« LTE Cat 3 (100/50), also galt es, mal was mit LTE Cat 7 (300/100) aufwärts weiterlesen…
Ich habe ein ›interessantes Phänomen‹: beim Aktualisieren von Ubuntu 18.04 auf 20.04 geht die – nicht unwichtige – Funktion der Link-Local-Adressen flöten.
Och Menno. Jetzt sitze ich hier schon wieder vier Stunden, google mir ’nen Wolf, weil irgendeine Fickschweinkackoption offensichtlich zwischen OpenVPN 2.3 und OpenVPN 2.4 anders ist. Wird Zeit, daß September weiterlesen…