Das wird dann ja mal lustig, nach der so harmonischen Ampel-Legislatur wird wohl die Union wieder übernehmen.
Wenn die drei von Merkel geführten GroKos was bewiesen haben dann, daß ein guter Kompromiß niemals aus extrem widerstrebenden Zielen entstehen kann — nimm‘ gerne ›die Ampel‹ als Leumundszeugen. Wobei bei der FDP als Klientelpartei ja sowieso fraglich ist, ob diese neoliberale Politik nicht besser aussterben sollte — mit einer Kernwählerschaft um oder unter 5% sollte man nicht das Land in Geiselhaft für überkommene Markttheorien nehmen dürfen. IMHO, YMMV.
Anyway, eine sich nicht vollkommen zur Mehrheitsbeschafferin degradiert habende Sozialdemokratie kann – und das gilt auch schon 2024 und auch auf Landesebene – weder mit Putins Sprachrohr BSW noch einer Merz-Söder-Union koalieren. Das muß vor der (Bundestags-) Wahl klargestellt — und nach der Wahl durchgehalten – werden, ansonsten ist die SPD wirklich mehr als flüssig, sprich: überflüssig.